Datenschutz
Wer sind wir?
Unsere Website-Adresse lautet: https://vanillart.mu
Verwendung der erhobenen personenbezogenen Daten
- Kommentare
Wenn Sie auf unserer Website einen Kommentar hinterlassen, werden neben den im Kommentarformular eingegebenen Daten auch Ihre IP-Adresse und der User-Agent Ihres Browsers erfasst, um uns bei der Erkennung unerwünschter Kommentare zu helfen.
Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) erstellt und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.
Medien
Wenn Sie als registrierter Benutzer Bilder auf die Website hochladen, empfehlen wir Ihnen, keine Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website können Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Kontaktformulare
- Kekse
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, wird ein temporäres Cookie erstellt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, richten wir mehrere Cookies ein, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen, Cookies für Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Beim Bearbeiten oder Veröffentlichen eines Beitrags wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten. Es zeigt lediglich die Beitrags-ID des gerade bearbeiteten Beitrags an. Es verfällt nach einem Tag.
- Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking-Tools von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktionen mit diesen eingebetteten Inhalten verfolgen, wenn Sie über ein mit deren Website verbundenes Konto verfügen.
Statistiken und Publikumsmessung
Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
- Speicherdauer Ihrer Daten
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden dieser und seine Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.
- Ihre Rechte an Ihren Daten
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine Datei mit Ihren bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
- Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Besucherkommentare könnten durch einen automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.